Diese Maschine bringt den Tod, aber das ist nicht ihr Zweck. Sie steht in einem fensterlosen Kinderzimmer und sieht aus wie ein elektrischer Stuhl, samt Fußfesseln, Fixierungsgurten und Stromkabeln. Dazu: Ein Metallring, auf Höhe des Kopfes.
Tödliche Experimente
In Wirklichkeit handelt es sich um den Prototypen einer Zeitmaschine, gebaut von Sic Mundus. Sie steht im Bunker, in unmittelbarer Nähe zur Zeitreise-Passage in den Windener Höhlen. Noah und Helge Doppler führen 1986 mit dem Apparat Experimente an lebenden Menschen durch – ihre Versuchskaninchen sind die in Winden vermissten Kinder.
Doch die Maschine ist noch nicht ausgereift. Zwar werden die Kinder durch die Zeit geschickt – Mads Nielsen nach 2019, Erik Obendorf und Yasin Friese ins Jahr 1953 –, doch sterben sie dabei. Auf Höhe ihrer Augen hat die Energie des Metallrings alles verbrannt.