Nach seinem Suizid hinterlässt Michael Kahnwald einen Brief, versehen mit dem Hinweis „Nicht vor dem 4. November 22:13 Uhr öffnen“. Es ist der exakte Zeitpunkt des Verschwindens von Mikkel Nielsen – der er selber ist. Michaels Adoptivmutter Ines Kahnwald nimmt den Brief heimlich an sich und öffnet ihn zum vorgegebenen Zeitpunkt.
Einige Tage danach erhält auch Michaels Sohn Jonas den Brief, in einem Paket ohne Absender. So erfährt Jonas erstmals vom Zeitreisen. Er verbrennt den Brief und wundert sich, als er ihn bei einem Besuch bei seiner Oma Ines erneut erhält – völlig intakt.
Es ist der gleiche Brief. Jonas wird ihn mehr als 30 Jahre bei sich tragen, bevor er – als Erwachsener und zu dem Fremden gewordener Mann – ihn in einem Paket an sein jugendliches Ich schicken wird.