Im Alter von 44 Jahren nimmt sich der Künstler Michael Kahnwald ohne erkennbaren Grund auf dem Dachboden seines Wohnhauses das Leben. Er hinterlässt seine Ehefrau Hannah und ihren gemeinsamen Sohn Jonas. Auch von seiner Adoptivmutter Ines Kahnwald wird Michael überlebt. Sie nimmt seinen Abschiedsbrief, der eigentlich für Jonas bestimmt ist, heimlich an sich.
Michaels Identität
Michael Kahnwald und Mikkel Nielsen sind ein und dieselbe Person. Bei seinem Verschwinden im November 2019 reist Mikkel durch die Zeit, landet im Jahr 1986 und – heimatlos geworden – schließlich im Krankenhaus. Dort kümmert sich die Krankenschwester Ines um ihn und nimmt Mikkel schließlich bei sich auf. Sie ist es, die ihn von nun an Michael nennt.
Michael kann nicht nach 2019 zurück. Also bleibt er in der Vergangenheit und führt dort ein neues Leben. Aber er studiert die Höhlen, in denen sich die Zeitreise-Passage befunden hat, und zeichnet eine detaillierte Karte von ihnen. Jonas wird die Karte nach Michaels Tod auf dem Dachboden finden.